简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية

Analyse des Erdgaspreises: XAG/USD-Rebound scheint unterhalb der Widerstandskonfluenz von $2,53-54 s
Der Preis für Erdgas nimmt Gebote auf, um den größten täglichen Verlust in einer Woche zu reduzieren. Ein klarer Abwärtsbruch des kurzfristigen Schlüssel-Supports begünstigt XNG/USD-Verkäufer. Ein einwöchiger horizontaler Bereich, eine Support-umgedrehte-Widerstandslinie hebt die Schlüsselhürde von $2,53-54 hervor. Unmittelbare DMAs fordern Erdgasverkäufer heraus, bevor sie die entscheidende Unterstützungszone von $2,13-11 erreichen.

AUD/USD-Preisanalyse: Korrekturbounce sucht Akzeptanz von 0,6655 Hürde und australischer Inflation.
AUD/USD reduziert den größten täglichen Verlust in acht Tagen mit geringfügigen Gewinnen. Ein einmonatiger horizontaler Support, überverkaufter RSI (14) legt eine Bodenunterlage unter Aussie-Preise. Die sechswöchige vorherige Support-Linie schützt die Erholungsbewegungen vor dem australischen CPI für Q1 und März.

WTI-Preisanalyse: Verteidigt den dreiwöchigen Support von $76,70 vor den Ölinventardaten.
Der Ölpreis hat sich seit der Verteidigung des dreiwöchigen Supports von $76,70 vor den UK EIA-Inventardaten seitwärts bewegt. Die Erwartung weiterer Zinserhöhungen von westlichen Zentralbanken lastet schwer auf den Ölpreisen. Der USD-Index hat seine Korrektur auf fast 101,81 ausgedehnt, nachdem er einen starken Aufwärtstrend verzeichnet hatte.

Silberpreisprognose: XAG/USD hält sich über $25,00 aufgrund einer risikoscheuen Stimmung und erneuer
Silberpreis hat sich selbstbewusst über den Widerstand von $25,00 verschoben, trotz erneuerter Bankenängste. Enttäuschende Einnahmen aus dem S&P500 stärkten die Anziehungskraft von Bullions und US-Anleihen. Silberpreis marschiert nach dem Überschreiten des 20-EMA in Richtung des oberen Teils des seitlichen Kanals.

FCA warnte vor zwei „UNLIZENZIERTE BROKER“
Die FCA hat kürzlich am 24. April 2023 eine Warnung gegen zwei nicht lizenzierte Makler herausgegeben. Die Aufsichtsbehörde hat diese Makler identifiziert, die ohne die erforderliche Genehmigung tätig sind.

EUR/USD Preisanalyse: Marschiert auf die wichtige psychologische Hürde von 1,1100 zu.
EUR/USD verzeichnet eine vier Tage anhaltende Aufwärtsbewegung, während es der 11 Wochen alten Widerstandslinie näher kommt. Ein kontinuierlicher Handel oberhalb von wichtigen Unterstützungslinien gibt Euro-Käufern Hoffnung. Fast überkaufter RSI (14) regt weitere Aufwärtsbewegungen an; Bären benötigen Bestätigung von 1.0955.

NZD/USD Preisanalyse: Fortschritte in Richtung 0,6200 nach einem Ausbruch aus der Konsolidierung.
NZD/USD hat Schwierigkeiten, oberhalb von 0,6180 zu bleiben, aber nach oben scheint mehr Potenzial zu bestehen. Die US-Durable Goods Orders werden voraussichtlich um 0,8% wachsen, verglichen mit einem Rückgang von 1,0%. NZD/USD befindet sich in einer Aufwärtsphase nach einem Test des Ausbruchbereichs der Konsolidierung.

USD/JPY korrigiert stark auf fast 134,00, obwohl Anleger eine lockere BoJ-Politik erwarten.
USD/JPY ist stark gefallen und befindet sich nahe 134.00 nach einem bedeutenden Verkauf von USD-Index. Investoren haben den US-Dollar abgestoßen in der Erwartung, dass die Fed die Zinserhöhungen nach einem weiteren Anstieg im Mai pausieren wird. BoJ Ueda ist nicht in Eile, das Yield Curve Control (YCC) zu ändern, da erwartet wird, dass die Inflation bald ihren Höhepunkt erreicht.

Silber Preisanalyse: XAG/USD-Bullen behalten die Kontrolle über $25,00.
Silberpreis schwankt um die wöchentliche Widerstandslinie und hat Schwierigkeiten, die Erholung vom 100-SMA auszudehnen. Stabile Oszillatoren, erfolgreicher Rückprall von wichtigen SMA und Trendlinie signalisieren weitere Aufwärtsbewegungen des XAG/USD-Preises. Silberkäufer bereiten sich auf einen frischen Einjahreshöchststand vor, aber die vorherige Unterstützungslinie von März kann XAG/USD-Bullen anregen.

GBP/JPY Preisanalyse: Bullen bleiben in Aktion, da BoJ die Fortsetzung der lockeren Geldpolitik in B
GBP/JPY bemüht sich, das Geschäft oberhalb von 167,50 zu halten, da die BoE die Zinsen weiter anheben will. Eine dovish Haltung wird von der BoJ erwartet, da Japans Inflation über 2% gehalten werden muss. GBP/JPY zeigte eine V-förmige Erholung, nachdem es Unterstützung von der unteren Hälfte des

US-Dollar-Index: DXY verfolgt schwache Renditen über 101,00, während Trader sich auf US-BIP und Fed
Der US-Dollar-Index bleibt in der Nähe des einwöchigen Tiefs unter Druck, da die Renditen aufgrund von Fed-Bedenken und dem US-Schuldenlimitdrama sinken. US-Politiker kämpfen um den Schuldenobergrenzen-Plan vor dem Ablauf im Juni. Die Märkte bereiten sich auf die Fed-Politikwende und Zinssenkungen im Jahr 2023 vor, bevor in der kommenden Woche eine erwartete Erhöhung um 0,25% ansteht. Der Spread zwischen den Renditen der einmonatigen und dreimonatigen US-Schatzanweisungen weitet sich am stärksten seit 2001 aus.

Käufer von WTI-Rohöl suchen Akzeptanz nahe $78,50, da die Hoffnungen auf Nachfrage vorsichtigen Märk
WTI kämpft darum, die zweitägige Erholung von den niedrigsten Niveaus der letzten drei Wochen fortzusetzen. Die Hoffnungen auf eine höhere Nachfrage aus China stehen im Widerspruch zur Unentschlossenheit des Marktes vor wichtigen Daten/Ereignissen und animieren die Ölkäufer. Der schwache US-Dollar und geopolitische Bedenken belasten den Rohstoffpreis.

AUD/JPY gewinnt an Stärke, um das Geschäft vor der australischen Inflation über 90,00 zu verschieben
AUD/JPY gewinnt an Stärke, um die kritische Widerstandsmarke von 90,00 zuversichtlich zurückzuerobern. Eine weitere Abschwächung der australischen Inflation wird stark erwartet, da RBA-Politiker Anzeichen einer Verlangsamung bestätigt haben. Es wird erwartet, dass BoJ Ueda die expansive Zinspolitik beibehält, da Japans Inflation Anzeichen eines Peaks zeigt.

WARNUNG: Sie könnten es später bereuen, wenn Sie bei diesen Brokern investieren
Als eine der besten Finanzaufsichtsbehörden der Welt hat die FCA eine Liste von Forex-Brokern auf der schwarzen Liste herausgegeben. Die Liste enthält diese nicht lizenzierten Broker: Debt Help Group Ltd, J&R Financial Solutions Ltd, Invest Ehub, Polar BTC, DIFC Investment, Waterman XE, Refundee.

EUR/USD scheitert daran, 1,1000 zu erreichen, während der USD-Index eine Erholung versucht und US-Du
EUR/USD hat sich nach einer marginalen Korrektur nicht in der Lage gezeigt, den psychologischen Widerstand von 1,1000 zu durchbrechen. Die positive Leistung des von S&P veröffentlichten US-PMI deutet darauf hin, dass die wirtschaftliche Erholung in den USA auf Kurs ist. Es wird erwartet, dass die Fed die Zinssätze weiter anheben wird, um die hartnäckige Inflation zu bekämpfen.

WTI-Preisanalyse: Bereitet sich auf eine holprige Fahrt bis $75,00 vor, da die Rezessionsängste vert
Ölpreise zeigen Anzeichen einer Volatilitätskontraktion und folgen den Spuren eines seitwärts gerichteten US-Dollars. Weitere Zinserhöhungen von Zentralbanken würden die Ölnachfrage ernsthaft beeinträchtigen. Es wird erwartet, dass das schwarze Gold alle Gewinne aufgeben wird, die nach der Ankündigung von Produktionskürzungen durch OPEC+ generiert wurden.

AUD/USD sieht unter 0,6700 anfällig aus, während die Fed sich auf weitere Zinserhöhungen vorbereitet
AUD/USD wird voraussichtlich seinen Abwärtstrend aufgrund von unterstützenden Wetten auf eine hawkishe Fed ausweiten. Der USD-Index versucht, seine unmittelbare Unterstützung von 101,63 vor den US-Durable-Goods-Bestellungen zu verteidigen. Ein Konsens über weitere Rückgänge bei der australischen Inflation wird es der RBA ermöglichen, die Zinsen stabil zu halten.

USD/CAD gewinnt an Stärke für einen Ausbruch über 1,3550 trotz gedämpftem USD-Index
USD/CAD baut eine Basis für einen entscheidenden Ausbruch über 1,3550 auf, trotz Abwärtsrisiken für den US-Dollar-Index. Höhere Zinssätze durch die BoC haben sich stark auf die Einzelhandelsnachfrage in Kanada ausgewirkt. Weitere Abwärtsbewegungen beim Ölpreis scheinen solide zu sein, da globale Zentralbanken sich auf einen neuen Zinserhöhungszyklus vorbereiten.

GBP/USD-Preisanalyse: Aufeinanderfolgende Dojis deuten auf Unentschlossenheit hin
GBP/USD hat seine Erholung über 1,2440 ausgedehnt, da der USD-Index Schwierigkeiten hat, seine vier Tage Unterstützung zu verteidigen. BoE Ramsden warnte, dass die Zentralbank das Risiko hoher Inflation stoppen müsse, das sich in der Wirtschaft festsetzt. Aufeinanderfolgende Doji-Formationen bei GBP/USD deuten auf eine reine Kontraktion in der Volatilität hin.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD erweitert Gewinne über $1.980 trotz solider US-Aktivität, die die Wetten
Goldpreis hat seine Erholung über 1.980,00 $ ausgedehnt, trotz Wetten, die für weitere Zinserhöhungen von der Fed unterstützend sind. Die vorläufige PMI für das verarbeitende Gewerbe der USA lag zum ersten Mal in den letzten sechs Monaten über 50,0. Goldpreis hat Schwierigkeiten, die Unterstützung der unteren Portion eines aufsteigenden Kanals zu verteidigen.